Einsatzberichte 2019
|
Juni |
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
Salzstrasse 24
|
Traghilfe für Rettungsdienst |
507 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
7.Weg Sonnenberg
|
Traghilfe für Rettungsdienst |
493 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Wasser
Eulenstasse 1
|
Starkregen - Wasser im Keller |
475 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Technische Hilfeleistung
Sauter Edelstahl AG, Güterstrasse 8
|
Unterstützung bei Arbeitsunfall |
501 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Alarmübung
Hauptstrasse 61
|
Brandausbruch im Keller - Mehrere Rettungen |
1007 |
|
|
|
Mai |
Nr. 21
|
|
Brand gross
Fridolinsgasse 8
|
Brandherd eruieren und löschen, Brandwache |
1309 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
Alemannengasse / Fischerweg
|
Personenrettung aus Bach |
959 |
|
|
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Oberdorf 24, Zeiningen
|
Traghilfe für Rettungsdienst |
604 |
|
|
|
Nr. 18
|
|
Wasser
Mühlegasse, Zeiningen
|
Wasser im Keller nach Leitungsbruch |
695 |
|
|
|
April |
Nr. 17
|
|
Rheinrettung
Pontonierhaus Wallbach
|
Keine Intervention - Person wurde gefunden |
713 |
|
|
|
Nr. 16
|
|
Brand klein
Streck Transporte AG, Industriestrasse 19
|
Motorbrand bei Stapler - Technischer defekt |
762 |
|
|
|
März |
Nr. 15
|
|
Wasser
Gehrenmatt 12, Zeiningen
|
40 cm Wasser im Keller - Abgepumpt |
889 |
|
|
|
Nr. 14
|
|
Oel / Chemie
Juchgasse, Zeiningen
|
Oelspur - mit Bindemittel abgestreut |
788 |
|
|
|
Nr. 13
|
|
Brandmeldeanlage (ohne Intervention)
Mittlere Hauptstrasse Möhlin (Migros)
|
BMA Sprinkler - Fehlalarm |
699 |
|
|
|
Nr. 12
|
|
Technische Hilfeleistung
Müsgasse, Kreuzung Kirchweg - Zeiningen
|
Ziegel und Holz von Hausdach gewindet, absperren und sichern |
715 |
|
|
|
Nr. 11
|
|
sonstiges
Ditzler AG, Bäumlimattstrasse 20
|
Abklärung - Feuer aus Kamin - Normal, Restgase wurden verbrannt |
791 |
|
|
|
Februar |
Nr. 10
|
|
Brand klein
Haldenstrasse
|
Brennender Abfall gelöscht |
809 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
Verkehrsregelung nach VU
Hauptstrasse 9
|
Umleitung erstellen - REGA einweisen |
905 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2019 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Möhlin
Einsatzbericht Am Montag, dem 25.02.2019 kam es auf der Hauptstrasse zu einem Unfall, bei dem eine Fussgängerin angefahren und schwer verletzt wurde. Sie wurde mit dem Helikopter ins Spital gebracht. - Kapo AG/PN
Kurz nach 16.00 Uhr fuhr ein weisser Kleinwagen auf der Möhliner Hauptstrasse von der Gemeindeverwaltung kommend Richtung Coop. Der Lenker des Kleinwagens wollte in das dortige Parkhaus rechts abbiegen. Dabei wurde der weisse Kleinwagen von einem schwarzen SUV von hinten gerammt.
Während der weisse Kleinwagen durch den Aufprall seitlich in einen schwarzen Kombi gedrückt wurde, der gerade das Parkhaus verlassen wollte, verlor der Fahrer des schwarzen SUVs welcher aus dem Coop Parkhaus kam, die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge geriet der schwarze SUV ins Schleudern und erfasste wenige Meter später eine weibliche Person auf dem Fussgängerweg in Fahrtrichtung. Im Anschluss rammte der schwarze SUV ein parkierendes Fahrzeug und drückte es in eine Hauswand.
Die Fussgängerin wurde schwer verletzt mit dem Helikopter ins Spital gebracht. Auch die Lenker der vorgängig in den Unfall involvierten Fahrzeuge wurden für Untersuchungen ins Spital gefahren.
Die Kantonspolizei sicherte kurz nach dem Unfall die Spuren und befragte die Zeugen. Sie muss davon ausgehen, dass der Lenker des SUVs den Unfall verursachte. Ob er das Fahrzeug vor ihm aufgrund von Unaufmerksamkeit rammte oder ob ein medizinisches Problem vorlag, wird noch abgeklärt. (Quelle: polizeinews.ch)
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Oel / Chemie
Kiesgrube Bündten, Zeiningen
|
Fahrzeug gesichert, Flüssigkeiten aufgefangen und abgetragen |
1015 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2019 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Möhlin
Einsatzbericht In einer Kiesgrube kippte gestern ein Lastwagen und stürzte den Abhang hinunter. Dabei wurde der Fahrer aus der Kabine geschleudert und schwer verletzt. - Kapo AG/PN
Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, dem 25.02.2019 in der Kiesgrube im Gebiet Bündten ausserhalb von Zeiningen.
Der Muldenkipper stand auf einer schmalen Piste oberhalb eines Abhanges, als der Fahrer die Mulde anheben wollte. Unter dem Gewicht des schweren Fahrzeugs muss der Untergrund nachgegeben haben, wodurch der Lastwagen seitlich kippte und in der Böschung zu liegen kam.
Der 75-jährige Fahrer wurde aus der Kabine geschleudert. Er erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde erst rund eine Stunde nach dem Unfall durch Drittpersonen gefunden. Diese alarmierten kurz vor 15:30 Uhr die Polizei. Ein Rettungshelikopter flog den Verletzten ins Spital.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs eröffnete die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg eine Unter-suchung. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Aus dem Lastwagen floss eine unbestimmte Menge Diesel aus und versickerte. Die kontaminierte Kiesschicht musste unter Leitung eines Fachmannes der Abteilung für Umwelt ausgebaggert werden. Die Bergung des Lastwagens dauerte bis in die Abendstunden. (Quelle: polizeinews.ch)
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandmeldeanlage (ohne Intervention)
Industriestrasse 21
|
Fehlalarm |
974 |
|
|
|